Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website speichern wir keine personenbezogenen Daten automatisch, mit Ausnahme von Daten, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite.

2.1 Verarbeitung der QR-Code-Daten

Alle Daten, die Sie zur Erstellung eines QR-Codes auf unserer Website eingeben, werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser verarbeitet. Es findet keine Übertragung an unseren Server oder an Dritte statt. Die Informationen bleiben nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung verfügbar und werden nicht gespeichert, geloggt oder dauerhaft verarbeitet.

3. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben sie über ein Cookie Popup beim öffnen der Seite darauf hingewiesen. Aber ohne Zustimmung des Popups wurde Google Analytics nicht verwendet.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in die USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wenn Sie Ihre Zustimmung zu Google Analytics widerrufen möchten, klicken Sie hier:

4. Einsatz von Google AdSense

Auf unserer Website verwenden wir Google AdSense, einen Dienst von Google LLC („Google“) für personalisierte Werbung. Google AdSense setzt Cookies auf Ihrem Gerät, um relevante Werbung zu liefern und zu messen, wie Nutzer mit Anzeigen interagieren. Dabei können Informationen über die Nutzung unserer Website an Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google kann diese Daten zur Erstellung von Nutzerprofilen und personalisierter Werbung nutzen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Ohne Zustimmung werden keine personalisierten Ads geladen und keine Cookies gesetzt.

4.1 Google Search Console (Webmaster Tools)

Wir nutzen die Google Search Console, ein Dienst zur Suchanalyse. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Es hilft uns lediglich, unsere Sichtbarkeit bei Google zu verbessern und Fehler auf der Website zu erkennen.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

6. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter an uns wenden. Kontakt: kontakt@qr-code-erstellen.com

7 . Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

8. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.