Inhaltsverzeichnis

Warum Google-Bewertungen wichtig sind
Google-Bewertungen beeinflussen Sichtbarkeit, Vertrauen und Klickrate lokal gelisteter Unternehmen. Ein guter Bewertungsdurchschnitt erhöht das Ranking in der Google-Suche und in Google Maps, mehr Bewertungen verbessern die Wahrnehmung potenzieller Kunden und liefern wichtige Kunden-Insights. QR-Codes machen das Abgeben einer Bewertung so einfach, dass die Hemmschwelle für Kunden sinkt — mehr positive Reviews bei geringem Aufwand.
Für lokale Unternehmen, Restaurants, Dienstleister und Einzelhandel gilt: Wer einen einfachen, aufgeräumten Prozess anbietet, wird öfter bewertet. Ein strategisch platzierter QR-Code kann genau diesen Prozess liefern.
Wie du einen QR-Code erstellst, der direkt zur Google-Bewertung führt
Der direkte Weg zur Bewertungsseite ist entscheidend — der QR-Code sollte nicht nur zur Startseite führen, sondern zum Bewertungsformular. In Kurzform:
- Google-Business-Profil öffnen (Google Business Profile / Google Maps).
- Den direkten Review-Link kopieren (Format z. B.
https://search.google.com/local/writereview?placeid=DEINE_PLACE_ID
oder den „Bewertung anfragen“-Link aus dem Business-Dashboard). - Link ggf. kürzen (z. B. Bitly, Rebrandly) und Tracking-Parameter hinzufügen (UTM) für Messung.
- Auf unserer Website den QR-Code mit dieser URL generieren (PNG/SVG) — ideal: dynamischer QR, wenn du später Ziel-URL ändern willst.
Wichtig: Teste den Link auf unterschiedlichen Geräten — iOS und Android verhalten sich leicht unterschiedlich beim Öffnen von Google-Formularen. Prüfe außerdem, dass Gäste nicht unnötig in zusätzliche Anmeldungsschritte laufen.
Best-Practices: Gestaltung & Platzierung
On-Site: Kasse, Ausgang, Rechnung
Platzieren Sie QR-Codes dort, wo zufriedene Kunden kurz nach dem Erlebnis stehen: auf der Rechnung, am Ausgang, am Empfangstresen oder als Tischaufsteller. Gute Texte sind kurz und freundlich, z. B. „Hat es Ihnen gefallen? Jetzt kurz bewerten →“.
Digital + Offline: E-Mails, Verpackungen, Social Media
Ergänze physische QR-Codes mit digitalen Aufforderungen: automatisierte E-Mails nach Kauf, SMS oder Social-Media-Posts mit kurzem Review-Link. Achte auf konsistente Formulierungen und CTA.
Design & UX
Gestalte den QR-Code markenkonform (Logo, Kontrast) und setze ihn in ein ansprechendes, leicht lesbares Design mit Hinweistext. Verwende ausreichend große Druckflächen (mind. 2×2 cm für Print; groß genug für Abstände und Lesbarkeit).
Rechtliche Hinweise & Google-Richtlinien
Wichtig: Bewertungen dürfen nicht gekauft oder gefälscht werden. Informiere dich über Googles Richtlinien zu Rezensionen und vermeide Incentives, die als «gegen Bezahlung» gelten. Ermutigen ist erlaubt; direkte Zahlungen oder ausschließliche Belohnungen im Austausch für positive Reviews sind problematisch.
Datenschutz: Wenn du Tracking-Parameter (UTM) setzt oder das Scan-Verhalten analysierst, kläre in deiner Datenschutzerklärung kurz auf, welche Daten du sammelst und zu welchem Zweck (z. B. Conversion-Messung).
Praxisvorlagen: Texte und Anreize
Kurze, freundliche Templates für Aufsteller oder Rechnungen (kürzer ist besser):
- Aufsteller (Tisch): „Hat es Ihnen geschmeckt? Scannen & kurz bewerten – dauert 30 Sek.“
- Rechnung / Kassenbon: „Wir freuen uns über Ihr Feedback: Einfach QR-Code scannen und Bewertung schreiben.“
- E-Mail Follow-Up: „Danke für Ihren Besuch! Wenn Sie zufrieden waren, freuen wir uns über eine kurze Google-Bewertung. Hier geht’s direkt: [Link/QR]“
Wenn du Anreize nutzt, formuliere diese neutral: „Bewertung schreiben und an Verlosung teilnehmen“ — statt „Bewertung schreiben und Rabatt erhalten“ (letzteres kann gegen Richtlinien verstoßen, wenn es an positive Bewertungen gebunden ist).
Erfolg messen: KPIs & A/B-Tests
Wichtige Kennzahlen:
- Scan-Rate (Anzahl Scans / Anzahl ausliegende QR-Codes)
- Konversionsrate (Anzahl abgegebener Bewertungen / Anzahl Scans)
- Durchschnittsbewertung und Anzahl Bewertungen pro Woche/Monat
Tip: Verwende URL-Shortener mit Analytics oder setze UTM-Parameter für unterschiedliche Platzierungen (z. B. &utm_source=tischaufsteller&utm_campaign=reviews). Führe A/B-Tests mit verschiedenen CTA-Texten und Designs durch, um die beste Variante zu finden.

Bereit, mehr Bewertungen zu sammeln?
Erstelle jetzt schnell & kostenlos einen QR-Code, der Kunden direkt zur Google-Bewertung leitet. Teste Design, Tracking und Platzierung — wir helfen dir dabei.
- Direct-Link finden: Google Business Profile öffnen → „Bewertung anfragen“ oder Place-ID nutzen.
- Link kürzen & tracken: Optional mit Bitly/Rebrandly + UTM-Parameter für Messung.
- QR-Code generieren: Auf unserer Seite URL eingeben, Design anpassen (Logo, Rahmen) und als PNG/SVG herunterladen.
- Platzieren & testen: QR-Code drucken, in App/Website integrieren und auf mehreren Geräten prüfen.